Unterlagen zum Java-Kurs in der Oberstufe

Werkzeuge

  • Informationen zu Netbeans und Java-Literatur

Grundlagen

  • Variablen in Java

  • Grundprogramm "Hello World" und Ausgabe von Variableninhalten

  • Die IF-Bedingung

  • Die FOR-Schleife

  • Zufallszahlen, Casting und Feldvariablen

  • Die WHILE-Schleife

  • Statische Methoden

  • Eingabe von Text und Einlesen aus Dateien

== Unterlagen zum Java-Kurs in der Oberstufe === Werkzeuge * link:content/Grundlagen/Werkzeuge_Java.html[Informationen zu Netbeans und Java-Literatur] === Grundlagen * link:content/Grundlagen/Variablen.html[Variablen in Java] link:content/Grundlagen/Variablen_Präsentation.html[icon:play[role='green']] * link:content/Grundlagen/Hello_World.html[Grundprogramm "Hello World" und Ausgabe von Variableninhalten] link:content/Grundlagen/Hello_World_Präsentation.html[icon:play[role='green']] * link:content/Grundlagen/IF_neu.html[Die IF-Bedingung] link:content/Grundlagen/IF_neu_Präsentation.html[icon:play[role='green']] * link:content/Grundlagen/FOR_neu.html[Die FOR-Schleife] link:content/Grundlagen/FOR_neu_Präsentation.html[icon:play[role='green']] link:content/Grundlagen/FOR_Aufgaben.html[icon:question-circle[]] link:content/Grundlagen/FOR_Aufgaben_Präsentation.html[icon:play[]] * link:content/Grundlagen/Feldvariablen.html[Zufallszahlen, Casting und Feldvariablen] link:content/Grundlagen/Feldvariablen_Präsentation.html[icon:play[role='green']] link:content/Grundlagen/Feldvariablen_Aufgaben.html[icon:question-circle[]] link:content/Grundlagen/Feldvariablen_Aufgaben_Präsentation.html[icon:play[]] * link:content/Grundlagen/WHILE_neu.html[Die WHILE-Schleife] link:content/Grundlagen/WHILE_neu_Präsentation.html[icon:play[role=green]] link:content/Grundlagen/WHILE_neu_Aufgaben.html[icon:question-circle[]] link:content/Grundlagen/WHILE_neu_Aufgaben_Präsentation.html[icon:play[role=blue]] * link:content/Grundlagen/Methoden_neu.html[Statische Methoden] * link:content/Grundlagen/Konsole_und_Dateien.html[Eingabe von Text und Einlesen aus Dateien] link:content/Grundlagen/Konsole_und_Dateien_Präsentation.html[icon:play[role=green]] link:content/Grundlagen/Konsole_und_Dateien_Aufgaben.html[icon:question-circle[]]

Objektorientierte Programmierung

  • Klassen und Objekte

  • Vererbung und abstrakte Klassen

  • Interfaces

  • Verkettete Liste

  • Beispiel für eine einfache Vektor-Klasse

=== Objektorientierte Programmierung * link:content/OOP/Klassen_OOP.html[Klassen und Objekte] link:content/OOP/Klassen_OOP_Präsentation.html[icon:play[role=green]] link:content/OOP/Klassen_OOP_Aufgaben.html[icon:question-circle[]] * link:content/OOP/Vererbung_abstrakte_Klassen.html[Vererbung und abstrakte Klassen] link:content/OOP/Vererbung_abstrakte_Klassen_Präsentation.html[icon:play[role=green]] * link:content/OOP/Interfaces.html[Interfaces] link:content/OOP/Interfaces_Präsentation.html[icon:play[role=green]] link:content/OOP/Interfaces_Aufgaben.html[icon:question-circle[]] * link:content/OOP/LinkedList.html[Verkettete Liste] link:content/OOP/LinkedList_Präsentation.html[icon:play[role=green]] link:content/OOP/LinkedList_Aufgaben.html[icon:question-circle[]] * https://github.com/menzelths/Vektor.git[Beispiel für eine einfache Vektor-Klasse] https://github.com/menzelths/Vektor.git[icon:github[]]

Grafikprogrammierung mit Netbeans

  • Einfache Grafiken mit Netbeans

  • Beispiel zu Bildmanipulation mit Java

  • Beispiel zu Grundlagen (Zeichnen mit Maus, Tastendruck-Ereignisse, Knöpfe dynamisch erstellen, Datei öffnen und speichern)

=== Grafikprogrammierung mit Netbeans * link:content/OOP/Grafik_Netbeans.pdf[Einfache Grafiken mit Netbeans] icon:file-pdf-o[] * https://github.com/menzelths/Bildmanipulator[Beispiel zu Bildmanipulation mit Java] https://github.com/menzelths/Bildmanipulator.git[icon:github[]] * https://github.com/menzelths/Grundlagen_Formular_Netbeans[Beispiel zu Grundlagen (Zeichnen mit Maus, Tastendruck-Ereignisse, Knöpfe dynamisch erstellen, Datei öffnen und speichern)] https://github.com/menzelths/Grundlagen_Formular_Netbeans.git[icon:github[]]

Datenbanken

  • Präsentation zur Modellierung von Datenbanken

  • Übungen zu SQL

=== Datenbanken * link:content/Datenbanken/Relationale_Datenbanken.pdf[Präsentation zur Modellierung von Datenbanken] icon:file-pdf-o[] * http://www.imoodle.de/sqltutorial/home.html[Übungen zu SQL] icon:external-link[]

Fortgeschrittene Themen

  • Testen mit JUnit

  • Streams

  • Netzwerkprogrammierung

  • Einführung in vert.x

  • Ergänzungen zu vert.x

  • Hashes und Zwei-Faktor-Authentifizierung

=== Fortgeschrittene Themen * link:content/Testen_mit_JUnit/Testen_JUnit.html[Testen mit JUnit] link:content/Testen_mit_JUnit/Testen_JUnit_Präsentation.html[icon:play[role='green']] * link:content/Streams_Lambda/Streams_Einführung.html[Streams] link:content/Streams_Lambda/Streams_Einführung_Präsentation.html[icon:play[role='green']] * link:content/Netzwerkprogrammierung/Netzwerke_Grundlagen.html[Netzwerkprogrammierung] link:content/Netzwerkprogrammierung/Netzwerke_Grundlagen_Präsentation.html[icon:play[role='green']] * link:content/Netzwerkprogrammierung/Vertx_Einführung.html[Einführung in vert.x] link:content/Netzwerkprogrammierung/Vertx_Einführung_Präsentation.html[icon:play[role='green']] * link:content/Netzwerkprogrammierung/Vertx_Vertiefung.html[Ergänzungen zu vert.x] link:content/Netzwerkprogrammierung/Vertx_Vertiefung_Präsentation.html[icon:play[role='green']] * link:content/Netzwerkprogrammierung/Hashes_2F.html[Hashes und Zwei-Faktor-Authentifizierung] link:content/Netzwerkprogrammierung/Hashes_2F_Präsentation.html[icon:play[role='green']]

Sonstiges

Übungen zu Latex

=== Sonstiges link:content/Sonstiges/latex.pdf[Übungen zu Latex]